{"id":9446,"date":"2009-07-15T00:33:19","date_gmt":"2009-07-14T22:33:19","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2015-04-29T23:04:36","modified_gmt":"2015-04-29T21:04:36","slug":"navigon-bringt-noch-im-juli-kostenloses-update-fur-mobilenavigator","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2009\/07\/15\/navigon-bringt-noch-im-juli-kostenloses-update-fur-mobilenavigator\/","title":{"rendered":"NAVIGON bringt im Juli kostenloses Update f\u00fcr MobileNavigator"},"content":{"rendered":"

\"navigon-icon\"<\/a>Als eines der ersten Unternehmen ver\u00f6ffentlichte Navigon<\/strong> deren „MobileNavigator<\/strong><\/a>„, die erste Navi-App<\/strong> f\u00fcr das iPhone im App Store.\u00a0 Mittlerweile schickten auch weitere Entwicklerteams ihre Applikationen in den App Store, darunter auch IGo My Way.<\/p>\n

Bereits Anfang Juli k\u00fcndigte man deswegen bereits ein kostenloses, funktionales Update an. Dieses beinhaltet weitere Sprachversionen f\u00fcr weitere europ\u00e4ische L\u00e4nder wie Portugal, Tschechien, Polen, T\u00fcrkei, Kroatien, Rum\u00e4nien, Slowakei, Griechenland und Russland. Dar\u00fcber hinaus wird es nun auch m\u00f6glich sein, Routen im voraus zu planen (Routenplanungsfunktion<\/strong>). F\u00fcr eine bessere Orientierung und grafische Darstellung setzte man einige Optimierungen um, darunter beispielsweise die Ansicht der Stra\u00dfennamen in 3D<\/strong>, eine Radarinfo<\/strong> wird zuk\u00fcnftig \u00fcbrigens auch geboten. Ferner versuchte man das typische iPhone-Feeling auch in den MobileNavigator zu \u00fcbertragen und gestaltete hierf\u00fcr eine neue Call POI Funktion<\/strong>, die es erlaubt Telefonnummern wahlweise direkt anzuw\u00e4hlen oder diese zu den gespeicherten Kontakten hinzuzuf\u00fcgen. Die Lautst\u00e4rke soll sich au\u00dferdem besser unter Betrieb der iPod-Applikation anpassen.<\/p>\n

Zum Schluss noch einige Bildimpressionen aus dem offiziellen Flickr-Profil<\/a> der neuen Funktionen:<\/p>\n\n