{"id":9486,"date":"2009-07-15T14:39:03","date_gmt":"2009-07-15T12:39:03","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T00:36:18","modified_gmt":"2017-02-13T23:36:18","slug":"apple-versendet-iphone-os-31-beta-2-an-entwickler","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2009\/07\/15\/apple-versendet-iphone-os-31-beta-2-an-entwickler\/","title":{"rendered":"Apple versendet iPhone OS 3.1 Beta 2 an Entwickler"},"content":{"rendered":"
Das iPhone OS 3.0 ist nun seit einigen Wochen auf dem Markt und Entwickler r\u00fcsten nach wie vor nach und nach ihre Applikationen um die neuen Funktionen des iPhone OS 3.0 auf. W\u00e4hrenddessen arbeitet Apple bereits am n\u00e4chsten Update – dem iPhone OS 3.1. Apple versendete nun k\u00fcrzlich die mittlerweile zweite Beta-Version „7C106C“ des iPhone …<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3],"tags":[],"class_list":["post-9486","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-iphone-und-ipod"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/a>Das iPhone OS 3.0 ist nun seit einigen Wochen auf dem Markt und Entwickler r\u00fcsten nach wie vor nach und nach ihre Applikationen um die neuen Funktionen des iPhone OS 3.0 auf. W\u00e4hrenddessen arbeitet Apple bereits am n\u00e4chsten Update – dem iPhone OS 3.1<\/strong>. Apple versendete nun k\u00fcrzlich die mittlerweile zweite Beta-Version<\/strong> „7C106C“ des iPhone OS 3.1 an registrierte Entwickler des kostenpflichtigen iPhone-Entwicklerprogramms. Lustigerweise kamen innerhalb der letzten Stunden seit Release, trotz NDA, welches Entwicklern eigentlich vorschreibt kein Wort zu verlieren, bereits einige gewichtige \u00c4nderungen ans Licht.<\/p>\n
<\/a>Zun\u00e4chst einmal scheint man einen Riegel vor das unerw\u00fcnschte Nutzen der Tethering-Funktion<\/strong><\/a> geschoben zu haben. Schlaue K\u00f6pfe kamen auf die Idee schlicht und einfach die IPCC-Datei zu updaten, wodurch auch ohne direkte Freischaltung des Netzbetreibers die Nutzung des iPhone als Modem<\/a> m\u00f6glicht gemacht werden konnte. Dar\u00fcber hinaus m\u00fcssen Entwickler nun ihr iPhone oder ihren iPod touch nicht mehr zwangsl\u00e4ufig \u00fcber USB mit dem Mac oder PC verbinden, sondern k\u00f6nnen stattdessen \u00fcber eine WLAN-Verbindung arbeiten. Au\u00dferdem gestaltete<\/a> man nochmals die Buttons nach einem Schnitt eines Videos neu. Nun gibt es die M\u00f6glichkeiten „Trim Original“ und „Save as New Clip“. Emails werden nun unwiderruflich vom iPhone gel\u00f6scht.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"