{"id":95175,"date":"2013-08-29T16:15:12","date_gmt":"2013-08-29T14:15:12","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=95175"},"modified":"2017-02-15T16:29:32","modified_gmt":"2017-02-15T15:29:32","slug":"e-book-prozess-richterin-cote-mochte-unnotige-einmischungen-in-apples-geschaftspraktiken-vermeiden","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/08\/29\/e-book-prozess-richterin-cote-mochte-unnotige-einmischungen-in-apples-geschaftspraktiken-vermeiden\/","title":{"rendered":"E-Book-Prozess: Richterin Cote m\u00f6chte unn\u00f6tige Einmischungen in Apples Gesch\u00e4ftspraktiken vermeiden"},"content":{"rendered":"
Obwohl in dem Prozess rund um die Preisabsprachen Apples mit mehreren Verlagen bereits ein Urteil gesprochen wurde, ist das Verfahren auch weiterhin ein Gespr\u00e4chsthema. Im November wird weiterverhandelt und das Strafma\u00df f\u00fcr Apple – zumindest in der ersten Instanz – festgelegt. Das US-Justizministerium \u00fcbermittelte einen Strafma\u00dfvorschlag, der unter anderem eine weitreichende Einmischung in Apples Gesch\u00e4ftspraktiken sowie eine \u00dcberwachung derselben vorsah. Richterin Denise Cote stellte nun klar, dass sie solche Ma\u00dfnahmen so weit wie m\u00f6glich vermeiden m\u00f6chte.<\/strong><\/p>\n Unter anderem sah der Vorschlag des US-Justizministeriums (DoJ) vor, dass Apple die App Store Regeln wieder dahingehen \u00e4ndern solle, dass es E-Book-Retailern wieder erlaubt ist, in ihren iOS-Apps Direktlinks f\u00fcr den Verkauf von E-Books einzubauen. Dies w\u00fcrde massiv den momentan bestehenden Reglementierungen des App Stores widersprechen und Apples Anteil an In-App-Verk\u00e4ufen stark vermindern. Das DoJ regte au\u00dferdem an, eine dritte Partei mit der \u00dcberwachung von Apples Gesch\u00e4ftspraktiken zu beauftragen. Apple reagierte auf diese Vorschl\u00e4ge und bezeichnete sie als drakonisch und \u00fcbertrieben.<\/p>\n<\/p>\n