John Leake scheint ein begnadeter T\u00fcftler zu sein. Dem Apple Fan ist es j\u00fcngst gelungen einen funktionierenden Macintosh Mini zu bauen. Der Macintosh war der erste Microcomputer aus dem Hause Apple, der mit einer grafischen Benutzeroberfl\u00e4che daher kam. Im Rahmen des Super Bowl XVIII wurde der Apple Lisa Nachfolger in einem Werbeclip<\/a> vorgestellt, der noch heute vielen Apple Fans ein Begriff sein d\u00fcrfte.<\/strong><\/p>\n
Der Macintosh Mini wird von einem im Geh\u00e4use verbauten Raspberry Pi Mainboard<\/strong> angetrieben. Ein Emulator der auf den Namen Mini vMac getauft wurde sorgt f\u00fcr die Retro-Visualisierung auf dem 3,5 Zoll LCD Display<\/strong>, das \u00fcber eine Aufl\u00f6sung von 320 x 200 Pixeln verf\u00fcgt. Auf der R\u00fcckseite befinden sich zwei USB Anschl\u00fcsse<\/strong> sowie Aussparungen f\u00fcr ein Ethernet- und HDMI Kabel<\/strong>. Einzig und allein das Disketten-Laufwerk funktioniert wohl nicht. Ansonsten ist der Macintosh Mini absolut funktionsf\u00e4hig und bisher ein Unikat<\/strong>. Eine Serienproduktion m\u00f6chte John Leake wohl nicht starten. Hier k\u00f6nnte es unter Umst\u00e4nden rechtliche Probleme mit Apple geben. So mancher Apple Fan d\u00fcrfte aber dennoch Interesse an solch einem Goldst\u00fcck haben. Mehr Bilder und Informationen gibt es auf retromaccast.ning.com.<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
Neben unserer Webseite k\u00f6nnt ihr uns auf\u00a0Facebook<\/a>,\u00a0Google+<\/a>\u00a0und\u00a0Twitter\u00a0besuchen. F\u00fcr Feedback und Anregungen \u2013 sei es dort, in den Kommentaren oder via eMail \u2013 sind wir stets dankbar. Alternativ k\u00f6nnt ihr auch unsere kostenlose\u00a0Apfelnews App<\/a>\u00a0auf euer iPhone laden und dank Pushbenachrichtigungen immer auf dem aktuellsten Stand bleiben.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"