{"id":96335,"date":"2013-09-13T10:32:45","date_gmt":"2013-09-13T08:32:45","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=96335"},"modified":"2017-02-15T16:32:07","modified_gmt":"2017-02-15T15:32:07","slug":"apple-gibt-os-x-mountain-lion-10-8-5-als-download-frei","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/09\/13\/apple-gibt-os-x-mountain-lion-10-8-5-als-download-frei\/","title":{"rendered":"Apple gibt OS X Mountain Lion 10.8.5 als Download frei"},"content":{"rendered":"
\u00dcber Nacht hat Apple f\u00fcr alle das neue OS X Mountain Lion 10.8.5 Update als Download frei gegeben. Wer von OS X 10.8.4 auf das neuste Update geht, den erwartet ein knapp 274 MB gro\u00dfer Download. Laut Updatebeschreibung wurden gleich mehrere Fehler beseitigt, so dass wir jedem Mountain Lion Nutzer das neuste Update nur w\u00e4rmstens ans Herz legen k\u00f6nnen.<\/strong><\/p>\n Neben den aufgelisteten Verbesserungen, hat Apple beim neusten OS X 10.8.5 Update auch Sicherheitsl\u00fccken geschlossen. Unter anderem ist der sogenannte „sudo-Bug“ beseitigt worden. Hierbei handelte es sich sich um eine Systeml\u00fccke, die den unerlaubten Zugriff auf die Rootrechte erm\u00f6glichte. Weitere Informationen listet Apple separat in Form der aktuellen Release Notes<\/a> auf.<\/p>\n -> Verbesserung bei der Anzeige von Mails, vor dem Update wurden bestimmte Nachrichten nicht richtig angezeigt Das aktuellste Mountain Lion Update kann direkt aus dem Mac AppStore geladen werden und steht unter dem Men\u00fcpunkt „Updates“<\/strong> bereit.<\/p>\n Wer weiterhin OS X Lion oder Snow Leopard nutzt, der kann ebenfalls auf neue Sicherheits-Updates zur\u00fcck greifen.<\/p>\n -> OS X Lion Security Update<\/a> \u00dcber Nacht hat Apple f\u00fcr alle das neue OS X Mountain Lion 10.8.5 Update als Download frei gegeben. Wer von OS X 10.8.4 auf das neuste Update geht, den erwartet ein knapp 274 MB gro\u00dfer Download. Laut Updatebeschreibung wurden gleich mehrere Fehler beseitigt, so dass wir jedem Mountain Lion Nutzer das neuste Update nur w\u00e4rmstens …<\/p>\n","protected":false},"author":11,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[255],"tags":[],"class_list":["post-96335","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-os-x"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n
OS X 10.8.5 Neuerungen im \u00dcberblick<\/h3>\n
\n-> Wer das 802.11ac-WLAN-Protokoll nutzt kann nun Daten\u00fcbertragungen in voller Geschwindigkeit \u00fcber das AFP-Protokoll nutzen
\n-> Bildschirmschoner starten nun wieder automatisch
\n-> Die Xsan Nutzung funktioniert nun besser, auch gr\u00f6\u00dfere Files k\u00f6nnen nun \u00fcber das Ethernet reibungsloser \u00fcbertragen werden<\/p><\/blockquote>\nWeitere Updates<\/h3>\n
\n-> OS X Lion Server Update<\/a>
\n-> OS X Snow Leopard Security Update<\/a>
\n-> OS X Snow Leopard Server Update <\/a>
\n-> Snow Leopard Safari Update<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"