{"id":97648,"date":"2013-10-02T11:45:45","date_gmt":"2013-10-02T09:45:45","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=97648"},"modified":"2017-02-14T20:04:15","modified_gmt":"2017-02-14T19:04:15","slug":"ios-7-zeitnahes-update-soll-imessages-probleme-und-weitere-fehler-beheben","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/10\/02\/ios-7-zeitnahes-update-soll-imessages-probleme-und-weitere-fehler-beheben\/","title":{"rendered":"iOS 7: Zeitnahes Update soll iMessages Probleme und weitere Fehler beheben"},"content":{"rendered":"
Das aktuelle iOS 7 k\u00f6nnte schon n\u00e4chste Woche ein weiteres kleines Update erfahren. Apple gab unter anderem gegen\u00fcber dem WallStreetJournal bekannt, dass auch der im Apple Support Forum bereits kr\u00e4ftig diskutierte iMessages-Fehler zeitnah behoben werden soll. Kurz nach der Installation von iOS 7 klagten einige Nutzer \u00fcber Probleme beim Versenden von iMessages. Zun\u00e4chst schien eine Nachricht, wie gewohnt, versandt. Wenig sp\u00e4ter erscheint hinter der Nachricht jedoch das rote Ausrufezeichen als Indikator, dass die Nachricht dann wohl doch nicht den Empf\u00e4nger erreichte.<\/strong><\/p>\n Es gilt bei iOS 7 noch ein paar kleine Ungereimtheiten auszumerzen. Neben der iMessages-Problematik, wird Apple vermutlich auch die aktuelle Sicherheitsl\u00fccke<\/a> beim iPhone Lockscreen behandeln. So ist es Dritten bisher m\u00f6glich, durch einen kleinen Umweg, auf die Kontaktdaten des iPhones zugreifen zu k\u00f6nnen, obwohl das Ger\u00e4t mit einem Passwort gesch\u00fctzt ist. Leserberichten zufolge scheint Apple iOS 7.0.3 bereits intern und zusammen mit den Mobilfunkbetreibern zu testen. Es ist somit sehr wahrscheinlich, dass das neue iOS 7.0.3 Update schon n\u00e4chste Woche erscheint.<\/strong><\/p>\n W\u00e4hrend Apple aktuell eher kleinere Sicherheits-Updates von iOS 7 ver\u00f6ffentlicht, wird das n\u00e4chst gr\u00f6\u00dfere Update zusammen mit der Vorstellung der neuen iPad Modelle erwartet. Mitte Oktober soll Apple aktuellen Spekulationen zufolge das iPad 5 und das iPad Mini 2 vorstellen. Beide Ger\u00e4te k\u00f6nnten ebenfalls mit der neuen Touch ID ausgestattet werden<\/strong>. Zusammen mit der Freigabe von iOS 7.1, d\u00fcrfte auch der Oktober-Event ein kleines Highlight darstellen.<\/p>\n Kommen wir noch einmal zu dem iMessages Fehler zur\u00fcck. Gegen\u00fcber dem WallStreetJournal r\u00e4umte Apple den Fehler ein und versprach zugleich mit einem neuen Update diesen auch zu beseitigen<\/a>. Zudem betont Apple, dass es sich allerdings um einen recht geringen Prozentsatz der Betroffenen Nutzer handelt. Dennoch entschuldigt sich der Konzern f\u00fcr diese „Panne“.<\/p>\n
iOS 7.0.3<\/h3>\n
iOS 7.1 Ausblick<\/h3>\n
iMessages Fehler: Erste Hilfe<\/h3>\n
\nBei einigen Nutzern konnte der iMessages Fehler bereits mit einem Ger\u00e4teneustart<\/strong> behandelt werden. Ein zweiter L\u00f6sungsvorschlag stellt zudem das Zur\u00fccksetzen der Netzwerkeinstellungen<\/strong> dar. Dazu navigiert ihr einfach in die „Einstellungen“ \u00fcber „Nachrichten“ und deaktiviert zun\u00e4chst „iMessages“. Danach ruft ihr noch einmal die „Einstellungen“, „Allgemein“ auf und scrollt ganz nach unten zu „Zur\u00fccksetzen“ startet den Befehl f\u00fcr die „Netzwerkeinstellungen“. Nach dem Neustart des iPhones k\u00f6nnen die iMessages wieder aktiviert werden. Bedenkt bitte, dass ihr nach dem Zur\u00fccksetzen der Netzwerkeinstellungen euer Wifi Passwort wieder eingeben m\u00fcsst.<\/p>\n\n