{"id":99394,"date":"2013-10-30T08:51:12","date_gmt":"2013-10-30T07:51:12","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=99394"},"modified":"2017-02-14T20:05:43","modified_gmt":"2017-02-14T19:05:43","slug":"google-glass-v2-das-sind-die-ersten-bilder-der-neuen-datenbrille-von-google","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/10\/30\/google-glass-v2-das-sind-die-ersten-bilder-der-neuen-datenbrille-von-google\/","title":{"rendered":"Google Glass v2: Das sind die ersten Bilder der neuen Datenbrille von Google"},"content":{"rendered":"
Googles Datenbrille erf\u00e4hrt eine kontinuierliche Weiterentwicklung. Nachdem der erste Prototyp von ausgew\u00e4hlten sogenannten „Early Adopter“ bereits auf Herz und Nieren getestet wurde, gibt Google nun die zweite Glass Version zum ausgelassenen Experimentieren frei. Die ersten Bilder zu der Glass v2 Weiterentwicklung k\u00f6nnen bereits bei Google+<\/a> begutachtet werden.<\/strong><\/p>\n 2014 m\u00f6chte Google mit der Datenbrille an den Start gehen. Dr. Mary Lou Jepsen, Leiterin der X Labs von Google, k\u00fcndigte bereits an<\/a>, dass Google Glass vor allem noch in Sachen Design und Gewicht entsprechende Anpassungen erf\u00e4hrt. Es gilt die Datenbrille Alltagtauglich zu gestalten. Futuristisch sieht dieses St\u00fcck Hightech bereits aus. Dennoch sticht die im Rahmen integrierte Kamera deutlich heraus, was vor allem die Menschen im unmittelbaren Umfeld stets nerv\u00f6s machen d\u00fcrfte. Schlie\u00dflich ist nicht gerade auf dem ersten Blick ersichtlich, ob die Datenbrille gerade ein Video aufzeichnet oder nicht.<\/p>\n Die zweite Version der Google Glass zeichnet sich vor allem durch die Erg\u00e4nzung eines Mono-Kopfh\u00f6rers aus. Zudem kann die Google Brille nun auch mit Sehst\u00e4rke-Gl\u00e4sern best\u00fcckt werden. Google Glass verf\u00fcgt von Anfang an schon \u00fcber integrierte Lautsprecher, so dass auch Sounds wieder gegeben werden k\u00f6nnen. \u00dcber den Mono-Kopfh\u00f6rer wird allerdings auch eine gewisse Diskretion gewahrt beziehungsweise die Soundqualit\u00e4t in lauteren Umgebungen verbessert. Zudem erweitert Google den Kreis der Testpersonen. Jeder Entwickler, der bereits am Glass-Explorer-Programm teil nimmt, kann nun bis zu drei Freunde vorschlagen, die mit einer Einstiegsgeb\u00fchr in H\u00f6he von 1500 US Dollar ebenfalls in den Genuss der neuen Google Datenbrille kommen k\u00f6nnen.<\/p>\n Neben unserer Webseite k\u00f6nnt ihr uns auf\u00a0Facebook<\/a>,\u00a0Google+<\/a>\u00a0und\u00a0Twitter\u00a0besuchen. F\u00fcr Feedback und Anregungen \u2013 sei es dort, in den Kommentaren oder via eMail \u2013 sind wir stets dankbar. Alternativ k\u00f6nnt ihr auch unsere kostenlose\u00a0Apfelnews App<\/a>\u00a0auf euer iPhone laden und dank Pushbenachrichtigungen immer auf dem aktuellsten Stand bleiben.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Googles Datenbrille erf\u00e4hrt eine kontinuierliche Weiterentwicklung. Nachdem der erste Prototyp von ausgew\u00e4hlten sogenannten „Early Adopter“ bereits auf Herz und Nieren getestet wurde, gibt Google nun die zweite Glass Version zum ausgelassenen Experimentieren frei. Die ersten Bilder zu der Glass v2 Weiterentwicklung k\u00f6nnen bereits bei Google+ begutachtet werden. 2014 m\u00f6chte Google mit der Datenbrille an den …<\/p>\n","protected":false},"author":11,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[23900],"tags":[],"class_list":["post-99394","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-sonstiges"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n
<\/p>\n