{"id":99404,"date":"2013-10-30T09:29:05","date_gmt":"2013-10-30T08:29:05","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=99404"},"modified":"2017-02-15T16:37:05","modified_gmt":"2017-02-15T15:37:05","slug":"projekt-ara-motorola-prasentiert-neues-baukasten-smartphone","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/10\/30\/projekt-ara-motorola-prasentiert-neues-baukasten-smartphone\/","title":{"rendered":"Projekt Ara: Motorola pr\u00e4sentiert neues Baukasten- Smartphone"},"content":{"rendered":"
W\u00e4hrend man Apples iPhone immer schwerer auseinanderbauen kann und einige Komponenten sogar miteinander verklebt sind, w\u00e4hlt die Google Tochter Motorola mit dem neuen Projekt „Ara“ einen neuen Weg. Die Idee ein Smartphone zu bauen, welches die Option einr\u00e4umt im Nachhinein Komponenten einfach auswechseln zu k\u00f6nnen ist nicht neu. Dennoch ist Motorola der erste\u00a0namenhafte\u00a0Hersteller, der ein Smartphone nach dem Baukastenprinzip entwickelt.<\/strong><\/p>\n Das Motorola Ara besteht aus einer Basisplatine, die von den Nutzern nach der Zeit selbst aufgebaut werden kann. Gef\u00e4llt das Smartphone nicht mehr, so kann man dieses einfach mit peppigeren Komponenten auffrischen. Das jedenfalls ist die Intention des neuen Ara-Smartphones. Es besteht dabei nicht nur die M\u00f6glichkeit das \u00c4u\u00dfere zu \u00e4ndern, sondern auch die Kamera, das Display, Sensoren und auch den internen Speicher mit einem Upgrade zu ersetzen. Wir kennen derartige Szenarien, in einer etwas abgewandelten Form, vom aufstocken der PC Power. Je nachdem was das Motherboard hergibt, kann noch ein weiterer Ram- Riegel eingebaut werden oder eine neue Grafikkarte die alte verdr\u00e4ngen.<\/p>\n Das Motorola Ara soll demnach<\/a> eine offene Plattform darstellen, die von den Nutzern entsprechend unkompliziert erweitert werden kann. Motorola vergleicht das Projekt mit Googles Android, das im Vergleich zum geschlossenen Apple iOS f\u00fcr eine breite Masse von Smartphone-Herstellern zur Verf\u00fcgung gestellt wird und sich somit sehr erfolgreich verbreitet.<\/p>\n Im September tauchte bereits ein \u00e4hnliches Konzept mit dem Namen „Phonebloks“<\/a> auf. Der Niederl\u00e4nder Dave Hakkens glaubt fest an den Erfolg eines sogenannten „Steck-Smartphones“ und pr\u00e4sentierte seine Studie bereits in einem Videoclip.<\/p>\n[youtube oDAw7vW7H0c]\n Motorola scheint von Hakkens Idee ebenfalls angetan, so dass nun eine Zusammenarbeit angestrebt wird. Ob das Baukasten-Smartphone wirklich einen Platz in der Zukunft der mobilen Handhelds einnehmen wird, bleibt abzuwarten. Dass Apple ein derartiges Ger\u00e4t einmal auf den Markt bringen k\u00f6nnte ist ziemlich abwegig. Dennoch d\u00fcrfte es sich lohnen das Projekt Ara im Auge zu behalten.<\/p>\n Was haltet ihr von einem „Steck-Smartphone“?<\/strong><\/p>\n Neben unserer Webseite k\u00f6nnt ihr uns auf\u00a0Facebook<\/a>,\u00a0Google+<\/a>\u00a0und\u00a0Twitter\u00a0besuchen. F\u00fcr Feedback und Anregungen \u2013 sei es dort, in den Kommentaren oder via eMail \u2013 sind wir stets dankbar. Alternativ k\u00f6nnt ihr auch unsere kostenlose\u00a0Apfelnews App<\/a>\u00a0auf euer iPhone laden und dank Pushbenachrichtigungen immer auf dem aktuellsten Stand bleiben.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" W\u00e4hrend man Apples iPhone immer schwerer auseinanderbauen kann und einige Komponenten sogar miteinander verklebt sind, w\u00e4hlt die Google Tochter Motorola mit dem neuen Projekt „Ara“ einen neuen Weg. Die Idee ein Smartphone zu bauen, welches die Option einr\u00e4umt im Nachhinein Komponenten einfach auswechseln zu k\u00f6nnen ist nicht neu. Dennoch ist Motorola der erste\u00a0namenhafte\u00a0Hersteller, der ein …<\/p>\n","protected":false},"author":11,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[23900],"tags":[32],"class_list":["post-99404","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-sonstiges","tag-google"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n
Motorola Ara Baukasten-Smartphone<\/h3>\n
<\/p>\n