{"id":99596,"date":"2013-11-04T09:00:31","date_gmt":"2013-11-04T08:00:31","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=99596"},"modified":"2017-02-15T16:37:32","modified_gmt":"2017-02-15T15:37:32","slug":"henri-lamiraux-apples-vice-president-of-engineering-ios-geht-in-den-ruhestand","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/11\/04\/henri-lamiraux-apples-vice-president-of-engineering-ios-geht-in-den-ruhestand\/","title":{"rendered":"Henri Lamiraux: Apples Vice President of Engineering iOS geht in den Ruhestand"},"content":{"rendered":"
Nach 23 Jahren bei Apple<\/a> verl\u00e4sst der ehemalige Vice President of Engineering iOS Henri Lamiraux das Unternehmen und geht in Rente. Der Ingenieur gab bekannt, dass das neueste Betriebssystem iOS 7 das letzte Projekt seiner Arbeitszeit sei.<\/strong><\/p>\n Die ersten Meldungen \u00fcber den R\u00fccktritt von Lamiraux folgten am gestrigen Sonntag. Passend dazu aktualisierte der langj\u00e4hrig bei Apple besch\u00e4ftigte Mitarbeiter auch sein pers\u00f6nliches Profil auf LinkedIn<\/strong>. Dort kommunizierte Lamiraux zugleich seinen Ruhestand. Die Kollegen von 9to5mac<\/a> berichten, dass Lamiraux Apple bereits vor einigen Wochen verlassen habe. Offiziell tat er dies aber erst nach der Ver\u00f6ffentlichung von iOS 7.0.3, wie es weiter hei\u00dft. Als Software-Entwickler kam Lamiraux im Jahr 1990 zu Apple und arbeitete damals am Mac-Betriebssystem, das sp\u00e4ter in OS X<\/strong> umbenannt wurde. Zehn Jahre sp\u00e4ter wurde er erstmals in eine leitende Position versetzt und \u00fcbernahm fortan immer mehr Verantwortung. 2005 wechselte Lamiraux zum iOS-Segment und k\u00fcmmerte sich dort unter anderem um die wichtigsten Apps von Apple.<\/p>\n Zum aktuellen Zeitpunkt ist nicht klar, wer die Position von Lamiraux in Zukunft einnehmen wird.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Nach 23 Jahren bei Apple verl\u00e4sst der ehemalige Vice President of Engineering iOS Henri Lamiraux das Unternehmen und geht in Rente. Der Ingenieur gab bekannt, dass das neueste Betriebssystem iOS 7 das letzte Projekt seiner Arbeitszeit sei. Die ersten Meldungen \u00fcber den R\u00fccktritt von Lamiraux folgten am gestrigen Sonntag. Passend dazu aktualisierte der langj\u00e4hrig bei …<\/p>\n","protected":false},"author":4393,"featured_media":99598,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[51],"tags":[24289],"class_list":["post-99596","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","tag-apple"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n
\nHenri Lamiraux war als Vice President of Engineering f\u00fcr die iOS-Sparte t\u00e4tig und galt als ein ranghoher Mitarbeiter von Apple. Nachdem sich Craig Federighi sowohl um iOS als auch OS X k\u00fcmmerte, wurde Lamiraux noch mehr Verantwortung bei der Entwicklung von iOS 7<\/strong> zugesprochen.<\/p>\nAbtritt nach 23 Jahren im Unternehmen<\/h3>\n