{"id":99744,"date":"2013-11-08T12:40:58","date_gmt":"2013-11-08T11:40:58","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=99744"},"modified":"2013-11-08T12:40:58","modified_gmt":"2013-11-08T11:40:58","slug":"ios-8-wunschliste-diese-features-wollen-wir-sehen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/11\/08\/ios-8-wunschliste-diese-features-wollen-wir-sehen\/","title":{"rendered":"iOS 8 Wunschliste: Diese Features wollen wir sehen"},"content":{"rendered":"
Vor einigen Wochen hat Apple mit iOS 7 die gr\u00f6\u00dften Ver\u00e4nderungen des Systems seit iOS 4 eingef\u00fchrt. Diese betreffen vor allem das Design, aber es sind auch einige neue Features dazugekommen. Nicht jeder ist gl\u00fccklich mit dem Update, aber es ergibt keinen Sinn, in der Vergangenheit zu leben. Vielmehr ist es an der Zeit, nach vorne zu blicken. Nachdem iOS 7 sich ma\u00dfgeblich um die Optik gek\u00fcmmert hat, sollte iOS 8 sich um die Features k\u00fcmmern. Dieser Artikel soll einen kleinen \u00dcberblick dar\u00fcber geben, was wir uns von der n\u00e4chsten iOS-Version w\u00fcnschen.<\/strong><\/p>\n iOS 8 Konzeptstudie<\/p><\/div>\n F\u00fcr das iPhone, das ja ein sehr pers\u00f6nliches Ger\u00e4t ist, ist die M\u00f6glichkeit, mehrere Accounts einzurichten<\/strong>, vielleicht weniger wichtig. Aber das iPad, das oft innerhalb einer Familie genutzt wird, w\u00fcrde mit einer Multi-Account-Unterst\u00fctzung von iOS 8 einen echten Mehrwert erhalten. Insbesondere in Kombination mit der TouchID w\u00e4ren schnelle Wechsel zwischen den Accounts m\u00f6glich. Praktisch w\u00e4re auch die M\u00f6glichkeit, beschr\u00e4nkte Accounts einzurichten (\u00e4hnlich wie Administrator- und Nutzerkonten bei OS X), die von Kindern oder G\u00e4sten genutzt werden k\u00f6nnen. Jedem Account k\u00f6nnten pers\u00f6nliche Kontaktlisten, E-Mail-Konten etc. zugeordnet werden.<\/p>\n Die Kommunikation zwischen einzelnen Apps<\/strong> ist eines der schw\u00e4chsten Elemente von iOS. Ein einfaches Beispiel: Wenn eine App den User zu einer anderen App schickt, um eine bestimmte Aktion durchzuf\u00fchren, dann wird man danach nicht immer zu der Ausgangsapp zur\u00fcckgeschickt. Um diesen Punkt noch einmal aufzugreifen: iOS braucht dringend ein vern\u00fcnftiges System f\u00fcr Dokumenten-\/Dateimanagement.<\/strong> Momentan muss man hierf\u00fcr auf Drittanbieterapps wie bspw. Dropbox zur\u00fcckgreifen. Ein zentraler Zugangspunkt f\u00fcr das Dateisystem des iPhones sollte in das System integriert werden.<\/p>\n Unter OS X Mavericks hat Apple die Benachrichtigungen deutlich verbessert. Wer eine Nachricht bekommt, kann nun interaktiv direkt aus den Nachrichtecenter darauf reagieren.<\/strong> Eine Funktionalit\u00e4t, die unter iOS noch wichtiger w\u00e4re. Die M\u00f6glichkeit, eingehende Nachrichten direkt \u00fcber die Benachrichtigung zu beantworten, ohne die aktuelle App verlassen zu m\u00fcssen, w\u00fcrde einen deutlichen Mehrwert f\u00fcr den User bieten.<\/p>\n iOS kommt – wie jedes System – mit vorinstallierten Apps. Nicht jede davon m\u00f6chte der Nutzer auf seinem iOS-Ger\u00e4t behalten. Auch wenn es Apples Philosophie widerspricht, w\u00e4re es w\u00fcnschenswert, wenn man vorinstallierte Apps l\u00f6schen k\u00f6nnte.<\/strong> Ein gutes Beispiel w\u00e4re die Wetter- oder die Aktien-App. Wer schon mal ein Swype-Keyboard genutzt hat, der wei\u00df, dass die Technologie den herk\u00f6mmlichen Touch-Keyboards weit \u00fcberlegen ist. Das gilt vor allem f\u00fcr Smartphones. Swype erm\u00f6glicht eine deutlich bequemere Bedienung mit einer Hand. iOS 7 hat das Multitasking unter iOS ver\u00e4ndert, aber es f\u00fchlt sich noch immer etwas holprig an. Die Konkurrenz macht derweil erfolgreich vor, wie es besser geht. Das war unsere Wunschliste f\u00fcr iOS 8. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollst\u00e4ndigkeit, und manche W\u00fcnsche sind wohl sehr unrealistisch. Sollte es Apple jedoch gelingen, einen Teil davon zu verwirklichen, w\u00e4re bereits einiges erreicht.<\/em> Vor einigen Wochen hat Apple mit iOS 7 die gr\u00f6\u00dften Ver\u00e4nderungen des Systems seit iOS 4 eingef\u00fchrt. Diese betreffen vor allem das Design, aber es sind auch einige neue Features dazugekommen. Nicht jeder ist gl\u00fccklich mit dem Update, aber es ergibt keinen Sinn, in der Vergangenheit zu leben. Vielmehr ist es an der Zeit, nach …<\/p>\n","protected":false},"author":293,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5310],"tags":[24289,22355],"class_list":["post-99744","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-ios","tag-apple","tag-ios-8"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\nMulti-User-Unterst\u00fctzung<\/h3>\n
Besserer Workflow durch bessere Kommunikation zwischen Apps<\/h3>\n
\nDie mangelnde Zusammenarbeit zwischen den Apps bekommt man besonders deutlich zu sp\u00fcren, wenn man ein Dokument mit verschiedenen Apps bearbeitet<\/strong>. Der Workflow wird erheblich gest\u00f6rt, da man oftmals verschiedene Versionen des gleichen Dokuments in unterschiedlichen Apps hat. Hier besteht Verbesserungsbedarf.<\/p>\nBesseres Dokumentenmanagement<\/h3>\n
Interaktive Benachrichtigungen<\/h3>\n
Vorinstallierte Apps und eigene Defaults<\/h3>\n
\nEinen Schritt weiter noch ginge die M\u00f6glichkeit, eigene Standard-Apps einzustellen.<\/strong> So bevorzugen einige User m\u00f6glicherweise Google Chrome gegen\u00fcber Safari oder Google Maps gegen\u00fcber Apples Karten-App. Es w\u00e4re sinnvoll, wenn man in den Einstellungen des iOS-Ger\u00e4tes eigene Standard-Apps festlegen k\u00f6nnte.<\/p>\nSwype f\u00fcr iOS<\/h3>\n
\nWer Swype auf einem iOS-Ger\u00e4t nutzen will, muss bisher auf einen Jailbreak zur\u00fcckgreifen.<\/a> Swype f\u00fcr iOS war schon einmal im Gespr\u00e4ch,<\/a> wurde bisher aber noch nicht realisiert. Ein Deal mit Nuance k\u00f6nnte das Wischkeyboard auch auf Apple-Ger\u00e4ten zum Standard machen.<\/p>\nVerbessertes Multitasking<\/h3>\n
\nEffektives Multitasking auf dem Smartphone ist generell schwer umzusetzen, aber iOS auf dem iPad sch\u00f6pft die M\u00f6glichkeiten des gro\u00dfen Tablet-Displays nicht wirklich aus. Zwei Apps in einem geteilten Bildschirm<\/strong> beispielsweise w\u00fcrde das Multitasking erheblich erleichtern. Geht man noch etwas weiter, kann man auch noch ein Multi-Display-Feature \u00e4hnlich wie bei OS X auf die Wunschliste setzen.<\/p>\n
\nWas w\u00fcnscht ihr euch von der kommenden iOS-Version? Was sind Features, die ihr im Alltag schmerzlich vermisst? Lasst es uns wissen.<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"