{"id":13293,"count":199,"description":"Phil Schiller stellte das iPhone 4s<\/a> am 4. Oktober 2011 der Allgemeinheit vor. Es handelt sich dabei um eine Weiterentwicklung des iPhone 4. Rein \u00e4u\u00dferlich unterschieden sich die beiden iPhone Modelle kaum. Im Inneren werkelt beim iPhone 4s allerdings ein schnellerer Prozessor. Das kleine s steht hier allerdings nicht, wie von Vielen zuvor angenommen, f\u00fcr \"Speed\" sondern f\u00fcr \"Siri\". Hierbei handelt es sich um die intelligente Sprachsteuerung, die seit iOS 5.0 auf den Apple<\/a> iDevices verf\u00fcgbar ist und stets von Apple verbessert wird.\r\n\r\n

iPhone 4s Features und Erfolge<\/h2>\r\nDas iPhone 4s ist die letzte iPhone Generation, die mit einem handlichen 3,5 Zoll Display ausgestattet wurde. Seit 2012 setzt Apple beim iPhone 5<\/a> auf ein vier Zoll gro\u00dfes Display. In Zukunft sind noch gr\u00f6\u00dfere Displays geplant. Vom Design her gibt es kaum Unterschiede zum iPhone 4. Minimale Abweichungen k\u00f6nnen jedoch bei den Einkerbungen am oberen Metall-Rahmen festgestellt werden. Zudem hat Apple die Bedienelemente an der linken Seite um wenige Millimeter nach unten verschoben.\r\n\r\n\"iPhone\r\n\r\nDas iPhone 4s verf\u00fcgt \u00fcber ein scharfes Retina-Display<\/strong> welches \u00fcber eine Aufl\u00f6sung von 640 \u00d7 960 Pixel verf\u00fcgt. Eine weitere Neuerung ist die 8 Megapixel-Kamera<\/strong>, die auch bei den Folgemodellen, dem iPhone 5 und iPhone 5s<\/a> noch vorhanden ist. Die iSight-Kamera ist in der Lage Full-HD Videos mit 1080p aufzeichnen zu k\u00f6nnen. Desweiteren setzt Apple bei dieser iPhone Generation auf zwei statt nur einer Antenne. Das folgt aus dem \"Antennagate\", welches beim iPhone 4<\/a> f\u00fcr Schlagzeilen sorgte. Wurde das iPhone 4 mit der Hand umschlossen, nahm die Signalst\u00e4rke des Empfangs ab. Dieser Griff wurde recht schnell als der \"Todesgriff\" bezeichnet. Mit den beiden Antennen im iPhone 4s konnte Apple dem Problem, zumindest bedingt, Abhilfe schaffen.\r\n\r\n\"iPhone\r\n\r\nApple setzt beim iPhone 4s auf den hauseigenen Apple-A5-Dualcore-Prozessor, der f\u00fcr die damaligen Verh\u00e4ltnisse schon recht schnell war. In den Farben schwarz und wei\u00df war das iPhone erh\u00e4ltlich. Desweiteren konnte man zwischen 16 GB, 32 GB und erstmals auch 64 GB Speicher w\u00e4hlen. Das iPhone 4s geriet trotz den Neuerungen alsbald in die Kritik. Als Hauptangriffspunkt erwies sich die durchwachsene Akku-Leistung, die im Vergleich mit dem iPhone 4 noch bed\u00fcrftiger war. Das lag unter anderem an dem neuen Antennensystem. So wechselte das iPhone 4s automatisch zu der Antenne, die ein besseres Signal hat.\r\n\r\n

Weiterhin im Online Store verf\u00fcgbar<\/h3>\r\nApple bietet das iPhone 4s nach wie vor im Online Store als Einsteiger-iPhone<\/a> an. Denkbar ist, dass es jedoch sp\u00e4testens nach dem Release des iPhone 6 beziehungsweise iPhone Air<\/strong> g\u00e4nzlich von der Bildfl\u00e4che verschwindet. Das iPhone 4s hat ausgedient und verf\u00fcgt zudem \u00fcber den nicht mehr als Standard angesehenen 30 Pin Dock Connector. Apple setzt bei den neuen iDevices auf den wesentlich kleineren Lightning-Anschluss.\r\n\r\nInsgesamt hat das iPhone 4s ziemlich lange durchgehalten. Es traten jedoch mit dem Release von iOS<\/a> 7 Probleme mit dem W-Lan Modem auf. Diese konnte Apple nur teilweise beheben und musste sogar Ger\u00e4te innerhalb der Garantie-Zeit umtauschen.\r\n\r\n

iPhone 4s Keynote 2011<\/h3>\r\n